Dazu natürlich herzlichen Glückwunschan an die frischgebackenen Eltern! Nach der Geburt wirkt alles noch recht friedlich und irgendwie doch so normal. Dabei haben alle anderen immer gesagt, dass das Leben mit Kindern so ganz anders ist. Alles Gekannte wird angeblich erst mal auf den Kopf gestellt. Müdigkeit, Stress und strapazierte Nerven sollten täglicher Begleiter sein. Keine Sorge, das kommt alles noch. Spätestens, wenn der Sprössling ein paar Tage alt ist.
Es wird einige Dinge geben, die spätestens nach der Geburt angeschafft werden müssen. Einige davon sind einfach Pflicht, z.B. ein Autokindersitz der Sicherheit wegen. Andere sind vielleicht notwendig, bringen bei richtiger Auswahl zusätzlich allerdings auch eine Menge Erleichterung. Zum Beispiel ein federleichter, kompakter Buggy auf Reisen.
Wir haben auf dieser Seite einiges zusammengefasst, was uns im persönlichen Härtetest in den ersten Kinderjahren begleitet und überzeugt hat. Dieses bunte Sortiment an Gegenständen zur Kindeshandhabung ist folgend beschrieben. Mögen die Erfahrungsberichte euch frischgebackenen Eltern inspirieren, sowie eure Zeit und Nerven für umständliche Suchen und Selbstversuche sparen.
Ihr seid gar nicht selbst die frischgebackenen Eltern, sondern die Familie oder Freunde? Kein Problem, auch ihr könnt euch auf dieser Seite inspirieren lassen. Die vorgestellten Dinge sind Klasse Geschenkideen für frischgebackene Eltern. Wenn auch nicht immer sehr günstig, so bringen sie den frischgebackenen Eltern definitiv mehr Freude, Nutzen und Erleichterung, als beispielsweise noch ein weiterer Teddybär. Zusammgelegen für gemeinsame Geschenkideen für die frischgebackenen Eltern wäre eine Möglichkeit.
Diese praktische Ausrüstung für den Kinderalltag erwartet euch:
Wir haben die Dinge, die man so gebrauchen könnte grob nach dem Altersbedarf geordnet. Es ist also keine "Best of" Liste, auch das letzte Produkt auf dieser Seite ist interessant. Und nun genug geschrieben, die frei verfügbare Zeit bei frischgebackenen Eltern ist meistens knapp. ;)
Weiterlesen ...
Der Maxi-Cosi ist bei Babyschalen vielleicht schon das, was Tempo für Taschentücher ist. Der eigentliche Markenname steht für eine ganze Produktsparte stellvertretend. Das nicht ohne Grund. Maxi-Cosi Babyschalen sind qualitativ hochwertig verarbeitet, widerstandsfähig, leicht und vor allem sicher.
Der nur 3,25 kg leichte Kindersitz für die Kleinsten bis zu einem Körpergewicht bis 13 kg kommt zum Einsatz sobald es nach der Geburt per Auto auf Reisen geht. Die später entfernbare Kopfpolsterung hält das Köpfchen auch beim Neugeborenen stabil in Position. Der klappbare Tragegriff kann zur Befestigung eines separat erhältlichen Sonnenschutzes genutzt werden. Besonders praktisch ist die Möglichkeit den Maxi-Cosi mittels ebenfalls separat erhältlicher Adapter am Kinderwagengestell z.B. von ABC Design zu befestigen. Für kurze Wege außerhalb des Autos ist das die perfekte Babytransportlösung. Ein im Auto eingeschlafenes Baby muss nicht geweckt und umgelagert werden.
Der Bezug der Babyschale ist waschbar und leicht abzunehmen und wieder anzubringen. Geht mal etwas daneben ist die Reinigung also kein Problem, einer langen Nutzung steht nichts entgegen. Unser einst gekaufter Maxi-Cosi wird nun mittlerweile vom dritten Kind genutzt.
Besonders wichtig ist zu erwähnen, dass der Maxi-Cosi als sogenannter „Reboarder“ nicht auf dem Beifahrersitz mit Airbag genutzt werden darf. Löst dieser aus, könnte das Baby schwerste Schäden im Genick davontragen.
150 bisherige Käufer gaben dem Maxi-Cosi auf Amazon 4,6 von 5 Sternen (Stand 14.07.2019). Die gute Qualität und Verarbeitung, das leichte Gewicht und die Möglichkeit des Transports mit dem Kinderwagen finden des Öfteren positiven Anklang. Mein Fazit: Für autofahrende Eltern ist die Babyschale von Maxi-Cosi eine notwendige Anschaffung. Die gute Qualität bietet lange Freude an dem Kindersitz, auch bei der Zweit- oder Drittverwendung. Die Montagemöglichkeit auf einem Kinderwagen ist eine hochgeschätzte Eigenschaft. Der etwas höhere Preis ist für dieses gute Produkt gerechtfertigt. Die Sicherheit des eigenen Nachwuchses ist es Wert.
Passend zur oben erwähnten Maxi-Cosi Citi Babyschale oder auch zu sonstigen Reboarder-Kindersitzen ist der TOPELEK Rücksitzspiegel. Aus Sicherheitsgründen dürfen, wie bereits erwähnt, Reboarder-Kindersitze nicht auf Sitzen mit Airbag genutzt werden. Hier könnte bei einer Auslösung Lebensgefahr für das Kind bestehen. Ein interessanter Artikel dazu vom ADAC zu dem Thema findest du HIER. Das kleine Baby fährt auf der Rückbank mit und der Blick ist auch noch rückwärts gerichtet. Ein prüfender Blick auf das Kleine ist so nahezu unmöglich. Schon gar nicht auf Autobahnfahrten ohne kurze Halte wie an einer roten Ampel. Der TOPELEK Rücksitzspiegel bietet genau für diese Fälle Abhilfe.
Der 360° schwenkbare Spiegel wird an der Kopfstütze des Sitzplatzes auf der Rückbank befestigt, auf dem der Kindersitz steht. Anschließend wird der TOPELEK Rücksitzspiegel entsprechend so ausgerichtet, dass man vom Fahrersitz aus durch den normalen an der Frontscheibe serienmäßig verbauten Rückspiegel einen Blick auf das Baby werfen kann. Nach anfänglicher Skepsis muss ich gestehen, dass es wirklich besser funktionierte als gedacht. Man hat zwei Optionen. Entweder stellt man den Fahrzeugrückspiegel so ein, dass man ohne Veränderung der eigenen Sitzposition einen direkten Blick über den TOPELEK Rücksitzspiegel auf das Baby werfen kann, oder man verändert halt immer mal kurzweilig seine Position zum Schauen. Beides hat Vor- und Nachteile, welche es persönlich abzuwägen gilt.
TOPELEK Rücksitzspiegel ist aus Kunststoff gefertigt, so besteht keine Gefahr von Glasbruch. Trotzdem ist die Oberfläche widerstandsfähig und bietet eine gute Spieglungsqualität. Der TOPELEK Rücksitzspiegel ist als Weitwinkelspiegel geformt um einen möglichst großen Bereich sehen zu können. Die Spiegelfläche hat Abmaße von 26,5 x 15,5 cm. Befestigt wird der TOPELEK Rücksitzspiegel für Babys an der Kopfstütze mit einer Halterungsplatte und zwei einstellbaren Clip-Gurten. Der Spiegel selbst ist mir einem Kugelkopf auf der genannten Platte angebracht (vergleichbar mit einem Schultergelenk). Dadurch wird eine flexible Einstellbarkeit und die Möglichkeit den Spiegel um 360° drehen zu können ermöglicht. Der TOPELEK Rücksitzspiegel ist mit nur knapp 500 g ein Leichtgewicht.
Auf Amazon befindet sich der TOPELEK Rücksitzspiegel in der Rangliste der Rücksitzspiegel für Babys auf Platz 1 und hat bei 301 Rezensionen 4,5 Sterne (Stand 21.07.2019). Die leichte Montage und vor allem das beruhigende Gefühl das Kind während der Fahrt beobachten zu können, wird besonders häufig hervorgehoben. Mein Fazit zum TOPELEK Rücksitzspiegel: Nach der erwähnten, anfänglichen Skepsis ein Produkt, welches überzeugt hat. Das Kind fährt auf der Rücksitzbank sicherer mit und ist trotzdem nicht unbeobachtet. Das beruhigt und im Falle von Unruhe kann man so wunderbar abschätzen, ob ein zeitnaher Halt notwendig wird. Ein Blick auf das Kind werfen zu können vermeidet eigenen und unnötigen Stress und sorgt somit für Verkehrssicherheit und Sicherheit des Kindes. Der TOPELEK Rücksitzspiegel ist demnach eine perfekte Ergänzung für Reboarder-Kindersitze und eine klare Kaufempfehlung.
Manche Dinge lernt man erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. In diesem Fall geht es um zwei freie Hände. Wessen Nachwuchs sehr anhänglich ist und ständig auf dem Arm sein möchte, der wird kaum noch etwas erledigen können. Einarmigen Banditen spielen mag vielleicht noch funktionieren, aber der Haushalt bleibt in den meisten Fällen liegen. Und möchte man ein dauerhaft schreiendes Kind mit dem Lärmpegel eines Martinhorns vermeiden, wird man es tragen.
Genau hier kommt die praktische Tragehilfe von manduca ins Spiel. Zugegeben ist dies kein sehr günstiges Produkt. Aber hat man es erst einmal in Gebrauch und seine neue Freiheit entdeckt, dann wird man sie schätzen lernen und der Preis relativiert sich. Sicherlich kann man auch auf günstigere Tragetücher zurückgreifen. Dann sollte man aber ein Grundverständnis für Knotenkunde mitbringen. Die manduca Tragehilfe ist hier viel leichter in der Handhabung. Einmal die Riemen und Schnallen auf Maß gebracht ist sie nach etwas Übung schnell und allein angelegt. Schnelle Träume für den Nachwuchs und mehr Handlungsfreiheit für die Eltern folgen sofort.
Auch auf Reisen, beim Spaziergang oder beim Einkauf. Die nur knapp 500 g leichte manduca erwies überall gute Dienste. Hat man keinen Kinderwagen zur Hand kann das Baby bzw. Kleinkind so wunderbar transportiert werden. Die gepolsterten Tragegurte und der Beckengurt verteilen das Gewicht sehr gut, so dass ein Tragen ohne schnelle Erschöpfung oder eingeschlafene Arme möglich ist. Die Verarbeitung ist solide und hochwertig. Unsere manduca hat bereits mehrere Kinder kilometerweit durch die Weltgeschichte getragen, ohne, dass diese etwas davon mitbekamen. Zu erwähnen ist, dass diese Trageweise im Sommer natürlich durch die Körpernähe eine etwas wärmere Angelegenheit werden kann, was im Winter allerdings von Vorteil ist. Die Körpernähe jedoch bekommt den Kindern sehr gut und es festigt nebenbei gleich noch die Bindung. Handlungsfreiheit gewinnen und Bindung stärken. Eine ungewöhnliche Kombination, welche die manduca möglich macht.
Andere Nutzer berichten in ihren Erfahrungsberichten über die manduca, dass sie anfänglich etwas Schwierigkeiten hatten, diese anzulegen. Mit etwas Übung wurde das jedoch zur leichten Routineaufgabe. Nahezu durchweg positiv wird der gewonnene Handlungsspielraum beschrieben. Bei weitem die beste Eigenschaft der manduca. 4,4 von 5 Sternen bei 127 Bewertungen (Stand 15.07.2019) sind diese Eigentschaften den Nutzern wert. Mein Fazit: Die manduca ist eines der praktischsten Hilfsmittel in der Kindesbetreuung und im Kindertransport. Mit zwei freien Händen kann man die Schlafenzeit eines tragewütigen Kindes viel effektiver nutzen. Der Preis hat sich absolut relativiert und ich kann die manduca absolut empfehlen.
Neugeborene mögen es kuschlig warm und dürfen logischerweise nirgendwo herunterfallen. Schon geringe Höhen können ernsthafte Schäden bewirken. Ein Babynest deckt diese Punkte ab. Dabei handelt es sich um eine weiche Unterlage mit einer weichen Umfassung, eine typische Nestform. Babys, welche sich noch nicht drehen können, liegen in einem Babynest sicher und können den kuschligen Schlaf genießen. Das Baby lässt sich so sicher im eigenen Sichtbereich ablegen, z.B. auf der Couch. Extra gebaute Polsterungen und sonstige Barrieren können entfallen.
Das LULANDO Babynest ist aus 100 % Baumwolle gefertigt, die Füllung aus antiallergischen, luftdurchlässigen und atmungsaktiven Polyesterfasern. Es ist gut waschbar und bietet dadurch lange Freude. Die Abmaße von etwa 80 x 45 x 15 cm (außen) sind optimal auf Säuglinge abgestimmt. Das Kleine hat ausreichend Platz, das Babynest ist dabei jedoch kein riesiger Platzfresser. Zudem ist es mit seinen knapp 500 g Gewicht gut transportabel. Das eröffnet die Möglichkeit es bequem auf Reisen mitzunehmen. Vom Prinzip ist ein Babynest auch ein kleines, vielseitig einsetzbares Reisebett für Säuglinge. Verschieden erhältliche Farbkombinationen bieten für jeden Geschmack das passende Nestchen.
Anfänglich schlafen die meisten Babys noch sehr viel. Jedoch möchte man es dabei nicht immer ohne Aufsicht in einem anderen Zimmer lassen. Ebenso möchte man selbst ungern die ganze Zeit im Schlafraum des Babys sein. Aufsicht und benötigter Schlaf lassen sich durch das LULANDO Babynest wunderbar in Einklang bringen. Und sei nicht besorgt, dass es für das Baby zu laut sein könnte, wenn du es im Alltagstrubel mitten auf die Couch bettest. Babys sind mehr Lärm gewöhnt, als man vielleicht denken mag. Im Mutterleib ist es verdammt laut. Ein gewisses Maß an Lärm gibt dem Neugeborenen daher sogar ein Gefühl von Vertrautheit, Geborgenheit und somit einen guten Schlaf.
Bisherige Käufer vergaben für das LULANDO Babynest bisher mit 171 Bewertungen 4,2 von 5 Sternen (Stand 22.07.2019). Teilweise ist hier vom besten Kauf für das Baby überhaupt die Rede. Auch wird das LULANDO Babynest für den Einsatz im elterlichen Bett gelobt. Es verhindert durch seine Höhe effektiv die Gefahr sich im Schlaf auf das Baby zu rollen. Mein Fazit zum LULANDO Babynest: Ein Babynestchen ist eine praktische Anschaffung um das Baby in seiner Nähe unter Aufsicht schlafen zu lassen. Es bietet Sicherheit vor Herunterfallen und ist zudem eine angenehm zu transportierende Alternative zum großen Reisebett. Ein weiterer Vorteil ist, dass es komplett gewaschen werden kann. Das LULANDO Babynest war eine sinnvolle Anschaffung die ich geren weiterempfehle.
Der erste Urlaub mit dem Neugeborenen. Im Hotel angekommen, vom Babybett ist nichts zu sehen. Es beginnt das große Umbauen. Irgendwie muss durch geschicktes Stellen der Betten und verfügbaren Möbel ein Rausfallschutz für das Baby gebaut werden. Es sei denn, man hat ein mobiles Babygitter im Gepäck.
Das hier vorgestellte 120 cm breite Babygitter von Froggy ist kompakt und leicht transportabel. In kürzester Zeit ist es am Bett ohne Bohren oder Schrauben angebracht. Einfach durch Einklemmen zwischen der maximal 15 cm hohen Matratze und dem Lattenrost bzw. Bettunterbau. Mit 42 cm Höhe bietet es einen optimalen Schutz vor dem Runterfallen, was unbedingt vermieden werden muss. Denn bereits ein Fall aus geringer Höhe kann für Babys gravierende Folgen haben. Die Länge von 120 cm ist eine optimale Länge. Bei einem zu langen Gitter lässt sich das Bett nicht mehr bequem am Fußende verlassen, ein zu kurzes bietet keinen ausreichenden Schutz vor Herausfallen. Somit ist das 120 cm Babygitter von Froggy ein guter Kompromiss. Durch die leicht durchsichtige Netzbespannung auf dem Großteil der Fläche des Froggy Bettgitters wirkt dieses luftig und nicht wie eine Wand. Das Babygitter von Froggy lässt sich auch bei solchen Betten installieren, wo die Matratze leicht im Bettrahmen versenkt ist. Dann entfällt jedoch die Funktion, das Froggy Bettgitter bei Bedarf abklappen zu können. Da das 120 cm breite Babygitter von Froggy nur knapp 2 kg wiegt, ist es auch, wie eingangs beschrieben, hervorragend für Reisen geeignet. Der über das leichte Metallgestell gespannte Stoff ist abwischfähig um grobe Verunreinigungen entfernen zu können. Farblich ist das Froggy Bettgitter in pink, mint, sandfarben und dunklem grau erhältlich, wodurch für jedermanns Einrichtungsgeschmack etwas dabei sein sollte.
4,5 Sterne vergaben die bisherigen Käufer bei insgesamt 242 Bewertungen auf Amazon (Stand 21.07.2019). Besonders häufig ist von der praktischen Verwendung auf Reisen und dem beruhigenden Gefühl beim Schlafen zu lesen. Mein Fazit: Das 120 cm breite Babygitter von Froggy ist ein weiterer Gegenstand, welcher auf dieser Seite vorgestellt wird, der Sicherheit bringt. Und das auf einfache und kostengünstige Art und Weise. Dazu ist es gut zu transportieren und leicht anzubauen. Das 120 cm breite Babygitter von Froggy is eine Investition, die sich lohnt.
Ein weiteres Produkt, welches ich vorstellen möchte ist die Adoraland faltbare multifunktionale Babytasche. Ist man mit dem Baby unterwegs, hat man hier alles praktisch verpackt dabei. Nicht nur, Cremes, Windeln, Tücher und was man sonst noch so benötigen könnte. Nein, auch eine praktische Gelegenheit zum Ablegen des Babys ist dabei! Man kann sogar behelfsmäßiges Reisebett sagen. Diese Tasche ist der Wahnsinn!
Zusammengefaltet hat die Adoraland faltbare multifunktionale Babytasche nur Abmaße von etwa 18 x 35 x 35 cm. Klappt man sie auf, entfaltet sie ihr ganzes Können. Aus der praktischen, faltbaren, multifunktionalen Adoraland Babytasche wird eine rund 70 x 35 cm große Ablagefläche mit 18 cm hohen Wänden rundherum. Der Boden der aufgeklappten Babywanne ist leicht gepolstert und schützt durch Isolierung vor Kälte von unten. In ihr liegend kann das Baby nicht herausfallen und so sicher abgestellt schlafen oder gewickelt werden. Für das eingangs erwähnte Equipment zum Wickeln befinden sich an der Tragetasche drei große (etwa 35 x 16 x 6 cm) und zwei kleine (etwa 16 x 16 x 6 cm) Staufächer. Alle sind mit einem Reisverschluss einzeln verschließbar und weit zu öffnen. Hier bekommt man alles notwendige inklusive einem Satz Wechselwäsche unter und ist für alle Eventualitäten gut gerüstet. Die nur etwa 1,5 kg wiegende, einfach aufzuklappende und zu faltende, multifunktionale Adoraland Babytasche besteht aus einem leicht abwischbarem, stabilem Kunststoffgewebe. Kleiner Kritikpunkt, ein Label zur genauen Stoffzusammensetzung ist nicht zu finden. Komplett maschinenwaschbar ist sie allein der Abmaße wegen nicht, weshalb hier das Fehlen eines Waschhinweislabels weniger schlimm ist. Zum Transport der Adoraland faltbaren multifunktional Babytasche nutzt man einfach den einstellbaren und gepolsterten Schultergurt. Für den Transport des Babys liegend in der Babywanne ist die Adoraland faltbare multifunktionale Babytasche eher nicht geeignet. Dafür wirkt die Liegefläche etwas zu instabil. Ein leichtes und vorsichtiges Umstellen von einer zur anderen Position sollte allerdings kein Problem darstellen. Zwei angebrachte Tragegriffe erleichtern dies. Rot, Blau und Khaki stehen als Farben zum Kauf zur Verfügung.
Warum die faltbare, multifunktionale Adoraland Babytasche auf Amazon bisher nur eine negative Bewertung erhalten hat, ist mir persönlich nicht klar. Das gefällte Urteil kann ich so auch nicht bestätigen. Mein Fazit zur faltbaren, multifunktionalen Adoraland Babytasche: Eine wirklich geniale Idee wunderbar mit diesem Produkt umgesetzt. Ist man mit Neugeborenen unterwegs, wird man sowieso Dinge mit sich führen müssen, welche zu verstauen sind. Die faltbare, multifunktionale Adoraland Babytasche bietet dafür ausreichend Platz und bietet zudem die Option, das Baby an einem sauberen und sicheren Ort zu wickeln, abzulegen oder schlafen zu lassen. Dabei nimmt die faltbare, multifunktionale Adoraland Babytasche nicht viel mehr Platz als eine herkömmliche Wickeltasche ein. Wer viel unterwegs ist, sollte hier definitiv zuschlagen.
Vielleicht fragst du dich, was ein Wasserkocher auf dieser Seite zu suchen hat? Wer seinem Baby hin und wieder die Flasche gibt, weiß warum. Folgendes Szenario kennen diese Eltern sicher: Es ist mitten in der Nacht, der Nachwuchs schreit die ganze Nachbarschaft unerträglich laut zusammen. Das Kind hat Durst und will vielleicht die Flasche. Man steht also aus den Schlaf gerissen auf, kocht Minuten lang Wasser für die Milch auf. Um es dann wieder Minuten lang im Kaltwasserbad auf eine Temperatur von etwa 40 °C abzukühlen damit es für die Zubereitung und den Verzerr geeignet ist. Der Nachwuchs schreit derweil immer noch.
Hier kommt der äußerst schätzenswerte und praktische AICOK Edelstahl Wasserkocher ins Spiel. Er verfügt über eine Temperatureinstellung von 40, 60, 70, 80, 90 und 100 °C und eine Wärmeerhaltungsfunktion. Das Wasser also abends einmal mit 100 °C abgekocht, muss es in einer solch schrecklich unruhigen Nacht nur noch auf 40 °C erwärmt werden. Das lästige Herunterkühlen entfällt. Ruhe und Schlaf können zeitnah wieder einkehren. Welch ein Luxus! Von der gesparten Energie, also barem Geld, ganz zu schweigen.
Der 1,3 kg leichte AICOK Wasserkocher kommt im edlen Edelstahldesign und fasst 1,7 l Wasser im Kessel. Seine 2200 W Leistung bringen warmes Leitungswasser in knapp 3,5 Minuten zum kochen. Anschließend kann das Wasser dank praktischer Warmhaltefunktion bis zu 30 Minuten warm gehalten werden. Die in den Kunststoffgriff integrierte Füllstandanzeige gibt zuverlässig die Menge des Inhaltes an. Etwas Vorsicht ist bei Edelstahlkochern geboten, da diese nach dem Wasser erhitzen selbst auch sehr heiß sind. Der Kunststoffgriff des AICOK Wasserkochers kann jedoch jederzeit ohne Gefahr berührt werden. An der "Basisstation" befindet sich der 230 V Stecker, der Wasserkessel selbst wird zum Kochen auf diese aufgestellt. Der Wasserkessel kann somit zum Befüllen oder ausgießen ohne lästiges Kabel bewegt werden. Das am Ausguss verbaute Sieb filtert Kalkrückstände zuverlässig heraus und lässt sich zur Reinigung leicht entnehmen. Alle Einstellungen (Temperaturwahl, An-Aus, Warmhaltung) werden über kleine Drucktaster am Griff bedient. Rote LEDs zeigen die Auswahl an. Die Lautstärke beim Kochen ist akzeptabel. Die Reinigung geht auf den glatten Oberflächen leicht von der Hand.
Das beschriebene Szenario ist speziell für Eltern relevant und wahrscheinlich bekannt. Aber auch der Teetrinker weiß fein abstimmbare Temperaturen zu schätzen. Dies ist jedenfalls einigen löblichen Rezensionen auf Amazon zu entnehmen. Insgesamt vergaben bisherige Käufer dem AICOK Edelstahl Wasserkocher bei 97 Bewertungen 4,3 von 5 Sternen (Stand 16.07.2019). Mein Fazit zum AICOK Wasserkocher: Das Gerät hat seinen Preis, dafür bekommt man ein qualitativ hochwertiges Produkt, welches durch die Möglichkeit der Temperatur-Einstellung einen weit größeren Nutzen als herkömmliche Wasserkocher bietet. Ob Babyflasche, Tee oder Kaffee. Die richtige Temperaturvorwahl spart Zeit, Geld und Nerven. Der AICOK Edelstahl Wasserkocher ist sein Geld wert und bekommt eine Kaufempfehlung ausgesprochen.
Spätestens wenn der Nachwuchs sitzen kann und mit am gemeinsamen Tisch Mahlzeiten einnehmen soll, wird es Zeit für eine geeignete Sitzgelegenheit. Das Mittel der Wahl sind Hochstühle. Sie bieten Stabilität für die Sitzanfänger, sorgen für Sicherheit durch Angurten und haben durch ihre Bauweise einen stabilen Stand. Die Kleinsten sitzen dank eines Hochstuhles auf Augenhöhe am Esstisch und können so optimal am Essen teilnehmen und lernen.
Der Markt für Hochstühle ist groß, es ist für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas dabei. Nach oben scheint es keine Grenzen zu geben. Das jedoch muss nicht sein! Das hier vorgestellte Modell ANTILOP von IKEA ist ein wahrlich einfach gehaltenes Exemplar der Kategorie Hochstuhl. Es verfügt über eine Kunststoff-Sitzschale mit Gurt und vier Metallbeine mit Kunststofffüssen. Dabei wiegt IKEAs ANTILOP nur knapp 5 kg. Durch separat erhältliche Anbauten wie Tisch und Polsterung kann der IKEA ANTILOP zu einem günstigen Preis noch aufgerüstet werden. Und das Beste, er erfüllt seinen Zweck zu 100 % ohne ein Vermögen zu kosten. Auch in der Grundvariante, wie er in vielen Restaurants vorzufinden ist.
Der persönliche direkt Vergleich zwischen dem IKEA ANTILOP und einem Exemplar eines bekannten Markenherstellers ist gegeben. Das 6 mal teurere Modell wurde aus Unwissenheit zuerst angeschafft. Es ist groß, schwer, unhandlich und, wie erwähnt, teurer. Der IKEA ANTILOP folgte später und wäre bei gründlicherer Vorab-Recherche eine sinnvollere Investition gewesen. Die Einfachheit der Bauform des IKEA ANTILOP macht es möglich, dass er schnell zu reinigen ist. Außerdem ist er bei normalem Gebrauch nahezu unverwüstlich.
Der ANTILOP von IKEA hat auf Amazon zwar erst 4 Rezensionen, dafür aber 5 von 5 Sternen (Stand 15.07.2019). Alle Bewertungen sind ganz im Stile des IKEA ANTILOP einfach gehalten und loben ihn in höchster Form. Mein Fazit zum IKEA ANTILOP: Ein wirklich praktikabler Hochstuhl zu einem unschlagbaren Preis. Schnell zu reinigen, unverwüstlich. Ich bereue, dass wir diesen einst nicht zuerst entdeckten und viel Geld für ein teureres Modell hätten Sparen können. Es muss nicht immer teuer sein um seinen Zweck mit Bravur zu erfüllen. Der IKEA ANTILOP ist eine klare Kaufempfehlung.
Ist dein Kind schon etwas größer und kann grundsätzlich schon auf einem Stuhl sitzen, hat aber noch Probleme von der Höhe her beim Sitzen ordentlich über die Tischkante zu schauen? Dann ist der Boostersitz von roba eine wirklich empfehlenswerte Lösung für euer Problem. Es wird an einem handelsüblichen Stuhl mit zwei Clip-Gurten befestigt. Nun wird nur noch das herausnehmbare Sitzkissen aufgepustet und schon kann dein Kind bequem in passender Höhe am Essentisch Platz nehmen. Sicherheitsgurte und extra erhöhte Seitenteile / Flanken geben halt und sorgen für Sicherheit.
Das Material (Polyester) ist robust, gut verarbeitet und abwaschbar. Durch das Luftkissen, welches den Kindersitz auf entsprechende Höhe bringt, ist es im entleerten Zustand sehr klein und platzsparend zu verpacken. So besteht immer die Möglichkeit es auch bequem auf Reisen, zu Besuch bei Freunden oder gar ins Restaurant mitzunehmen. Couchkissen als Sitzerhöhung auf Stühle stapeln war gestern und ist zu unsicher. Kleiner Tipp am Rande. Sollte das Luftkissen doch einmal kaputt gehen, ein kleines Wattekissen im Couchkissenformat von IKEA kann prima in die roba Sitzerhöhung gestopft werden. Dadurch ist es zwar nicht mehr so platzsparend zu transportieren, erfüllt aber immer noch seinen eigentlichen Zweck hervorragend.
Auf Amazon hat der roba Boostersitz sage und schreibe schon 1274 Bewertungen erhalten. Insgesamt vereint er damit 4,3 von 5 Sternen auf sich (Stand 15.07.2019). Das spiegelt meine persönlichen positiven Erfahrungen bei der Nutzung des roba Boostersitzes wider. Einige Nutzer sprechen davon, dass die Gurte teilweise zu glatt sind und sich mit der Zeit selbst lösen. Das Problem ist hier bei gut 2,5 jähriger Nutzung nicht merklich aufgetreten. Mein Fazit: Der roba Boostersitz ist die perfekte Sitzerhöhung für die Zeit, wo ein Hochstuhl nicht mehr in Frage kommt, aber ein normaler Stuhl noch zu tief ist. Auch für Reisen oder sonstige außerhäusliche Gelegenheiten ist der roba Boostersitz ein tolles Produkt, dessen Kauf sich voll und ganz lohnt.
Beginnt der Nachwuchs langsam seine Umgebung zu erkunden, ist bei der Sicherung des Hauses der Fantasie kaum eine Grenze gesetzt. Sicherlich, so kann man meinen, scheinen es einige auch zu übertreiben. Alle Verletzungsquellen wird man nie aufspüren können. Hier hilft vielleicht der Spruch, dass Kinder und Betrunkene Schutzengel haben sollen, um etwas entspannter an die Sache heranzugehen. Einen Punkt, den man allerdings keinesfalls vernachlässigen sollte ist der Schutz vor elektrischem Schlag.
Strom ist extrem gefährlich. Wenn er nicht sofort zum Tode führt, kann er zumindest starke Körperschäden wie äußere und innere Verbrennungen, Herzschäden und andere schlimme Dinge bewirken. Auch kann ein später scheinbar aus heiterem Himmel auftretender Herztod mit einem früheren Stromschlag in Verbindung stehen. Daher ist immer ein Arzt zu konsultieren. Dieser Gefahr ist sich kaum noch wer bewusst. Strom ist allgegenwärtig verfügbar, ganz normal, er kommt aus der Steckdose und die Sicherungen werden schon ihre Arbeit tun. So denken höchstwahrscheinlich die meisten Menschen.
Nachdem etwas in diesem Bereich sensibilisiert wurde, sollte man sich nun bewusst machen, dass der neugierige Nachwuchs kleine Finger hat und im schlimmsten Fall Steckdosen interessant findet. Hier muss also vorgesorgt werden. Alle Steckdosen, welche durch kleine Kinderhände erreicht werden können, sollten eine Sicherung erhalten. Hier bietet sich die Offgridtec® Kindersicherung für Steckdosen mit Drehmechanik an. Mittels kleiner Klebeflächen wird die Plastikkappe in die Steckdose geklebt. So kommen keine kleinen Finger mehr an Kontakte heran. Damit die Steckdose nun nicht komplett unbrauchbar ist, verfügen die Offgridtec® Kindersicherungen über eine Drehmechanik. Der Stecker wird einfach 90 ° verdreht an die Steckdose gehalten, dann im Uhrzeigersinn 90 ° in die korrekte Position gedreht und in die Steckdose gesteckt. Zieht man den Stecker nach der Nutzung wieder heraus, schnappt die gefederte Drehmechanik der Offgridtec® Kindersicherungen wieder in die Ausgangsstellung. Die Steckdose ist wieder gesichert vor Kinderhändchen. Lästiges entfernen und neu einstecken von Sicherungen, wie früher, entfällt also.
Ich persönlich finde diese Kindersicherungen für Steckdosen sehr praktisch, weil die Steckdose, wie erwähnt, nicht komplett außer Betrieb ist. Alle Steckdosen im unmittelbaren Kinder-Zugriffsbereich wurden damit gesichert. Eine wirklich sehr oft genutzte Steckdose benötigte nach einer Weile eine neue Offgridtec® Kindersicherung. Alle anderen Offgridtec® Kindersicherungen hielten und mussten nicht ersetzt werden. Eine Verschleißquote, die ich akzeptabel fand. 1096 bisherige Käufer haben den Offgridtec® Kindersicherungen auf Amazon derzeitig 4,3 von 5 Sternen beschert (Stand 15.07.2019). Die Kundenmeinungen decken sich weitestgehend mit meinen Erfahrungen. Mein Fazit zu den Offgridtec® Kindersicherungen: Ein Produkt, welches nicht zu vernachlässigende Bereiche im Haushalt vor kleinen Kinderhänden absichert. Mit praktischer Drehmechanik um die Steckdose weiter zu verwenden. Die Offgridtec® Kindersicherungen haben mich überzeugt, daher empfehle ich sie weiter!
Lange Arme vom Tragen? Ein Kinderwagen bietet wahre Erleichterung. Sind die Kinder schon zeitweise gut zu Fuß unterwegs, werden Kinderwagen gern auch als Transporterleichterung z.B. beim Einkauf genutzt. So oft, dass sich manch einer fragen mag, wie er denn all das früher Nachhause bekam. Aber beschränken wir uns nun auf den eigentlichen Zweck von Kinderwagen und Buggys und nicht auf mögliche Nebenverwendungen. Während anfänglich Kinderwagen noch als mobile Betten dienen, sind sie bei größeren Kindern ein Rastplatz, wenn die kleinen Beinchen nicht mehr können. Haben die Kinder dann eine mit der Zeit steigende Ausdauer, dann kommt es vor, dass der Kinderwagen oder Buggy nur noch leer mitgenommen wird. Wer kennt das nicht?
Schön, wenn man dann ein Modell hat, welches mit wenig Kraftaufwand bewegt und getragen werden kann, das wendig ist und platzsparend zu lagern ist. Denn nichts ist unschöner als unnötiger Ballast. Denn Ballast allgemein hat man genug dabei. Jeder der Kinder hat, weiß, dass die Zeiten in denen man das Haus nur mit Schlüsselbund und guter Laune verlässt, vorbei sind. Tasche hier, Spielzeug dort sieht man aus wie ein Lastenesel.
Hier kommt der federleichte Kinderwagen Pact-Lite Grey Flannel – Freude von Joie ins Spiel. Er ist gewiss kein Schnäppchen. Aber ist jeden Cent wert. Wer oben beschrieben Szenarien kennt, weiß was gemeint ist. Der Kinderwagen Pact-Lite Grey Flannel – Freude von Joie wiegt nur 5,5 kg. Unbeschreiblich leicht und trotzdem stabil und tragfähig wie ein großes Buggy Schwergewicht. Kinder bis 15 kg können den kompakten Buggy nutzen. Dieses Körpergewicht hat ein Kind theoretisch, je nach Körperbau, grob im 5 Lebensjahr erreicht. Der Kinderwagen Pact-Lite Grey Flannel – Freude von Joie ist außerdem einhändig und einfach zusammenzuklappen. Hier wartet er mit einer weiteren Superlative auf. Zusammengeklappt misst er nur etwa 55 x 28 x 47 cm. Diese Zahlen lesen sich größer als er in der Realität wirkt. Trägt man den zusammengeklappten Pact-Lite Grey Flannel – Freude von Joie am eigens verbauten mit Schaumstoff überzogenen Griff, ist es als würde man einen leichten Koffer tragen.
Der Pact-Lite Grey Flannel – Freude von Joie ist hochwertig verarbeitet. Der Stoff ist gut abwischbar um diesen von groben Verunreinigungen zu befreien. Die gedeckte Farbgebung lässt nicht jeden kleinen Fleck ins Auge stechen. Die Räder sind leichtgängig und rollen leise. Die vorderen Räder können sich entweder endlos drehen lassen oder in Fahrtrichtung fixiert werden. Damit der Wagen nicht ungewollt wegrollen kann hat dieser eine mit dem Fuß leicht zu betätigende Bremse. Unter der gepolsterten Sitzfläche verfügt der Pact-Lite Grey Flannel – Freude von Joie über einen geräumigen Stauraum, in welchen Dinge bis zu einer Größe von etwa 40 x 30 x 24 cm transportiert werden können. Das Kind wird mit einem kombinierten Becken- und gepolsterten Schultergurt im Pact-Lite Grey Flannel – Freude von Joie gesichert. Die Sitzfläche des leichten Buggys ist bis fast in die waagerechte neigbar. Ein Sonnenverdeck und die mitgelieferte Regenschutzhaube sorgen sowohl an sonnigen als auch an regnerischen Tagen für ausreichend Schutz vor Umwelteinflüssen.
Verwunderlicher Weise gibt es zum Pact-Lite Grey Flannel – Freude von Joie Buggy noch keine Rezensionen auf Amazon. Zugegebenermaßen war auch ich anfänglich bei dem Preis kritisch eingestellt. Jegliche Kritik ist aber spätestens nach dem ersten Urlaub mit dem Pact-Lite Grey Flannel – Freude von Joie im Gepäck verflogen. Es war und ist ein wahrer Luxus einen solch leichten Buggy zu haben. Besonders, wenn man, wie z.B. auf Reisen oder beim Einkauf, weitere Sachen mitführen muss. Die Handhabbarkeit und Bedienung ist fantastisch einfach und schnell. Wer also auf der Suche nach einem handlich super leichten Buggy ist, z.B. kurz vor einer Reise, und den etwas höheren Preis nicht scheut, der kann mit dem Pact-Lite Grey Flannel – Freude von Joie vollkommen zufrieden werden. Er ist sein Geld wert!
Ein Puky Laufrad auf einer Seite für praktische Dinge und Geschenkideen für (frischgebackene) Eltern? Würde das nicht eher auf eine Kinderseite passen? Zugegeben, auf den ersten Blick ja. Aber stell dir folgendes Szenario vor. Ihr seid nicht mehr ganz so frischgebackene Eltern, euer Sprössling kann bereits prima laufen und im Kinderwagen möchte er nicht mehr sitzen. Nun, das mit dem Laufen und dem Vorankommen sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Das Kind läuft einen Meter und entdeckt wieder etwas Interessantes am Boden. Dann geht es mal zwei Meter weiter und wieder gibt es etwas zu bestaunen. So kann man für 10 Meter gerne 10 Minuten brauchen. Möchte man also vorankommen, muss das Kind auf den Arm. Denn ein Wagen ist ja nicht mehr dabei. Eine bessere Alternative ist ... Richtig, ein Puky Lauflernrad!
Ein Laufrad von Puky ist der perfekte Motivator für Kinder, wenn es darum geht mit ihnen voranzukommen. Nebenbei trainiert der Spross gleichzeitig spielerisch sein Gleichgewichtssinn und die Motorik auf perfekte Art und Weise. Die sportliche Betätigung für das Kind und euch ist ebenfalls mit inbegriffen. Denn haben die Kleinen den Dreh erst einmal heraus, dann kann es rasant werden. Wichtig ist her natürlich, dass auf Helm (z.B. der Uvex Kinder Kid 3 Fahrradhelm) und Schoner (z.B. die Kinder Knieschoner Set 6 in 1 Schutzausrüstung von Kuyou) geachtet wird. Für etwas größere Kinder hat es sich als persönliche Erfahrung sehr praktikabel erwiesen, am Puky Laufrad ein kleines Walkie Talkie Funkgerät anzubringen und dessen Gegenpart bei sich zu behalten. Damit kann man den kleinen Flitzer prima Fernsteuern und muss nicht immer laut rufen. Das Motorola TLKR T41 PMR Funkgerät mit LC-Display blau war hier das Produkt der Wahl und hat seinen Zweck prima erfüllt.
Nun zum Puky Laufrad selbst. Genauer gesagt zum Modell Puky 4053 - Laufrad Medium. Das etwa 3,5 kg schwere Lauflernrad von Puky mit Stahlrahmen ist in den Farben grün, rot, blau und pink erhältlich und ist für Kinder ab 24 Monaten bis zu einem Körpergewicht von 25 kg empfohlen. Mit wenig Werkzeug lässt sich das Puky Laufrad am Sattel und Lenker von der Größe her variieren. Dadurch ist eine lange Nutzung möglich. Dank der stoßfesten Lackierung sieht das Puky Lauflernrad auch optisch lange gut aus. Langlebige Schaumbereifung im Format 50x215 sorgen für ein komfortables Fahren ohne die Gefahr eines Plattens. Sicherheitsgriffe mit einer Abschlussmanschette sorgen dafür, dass das Kinderhändchen nicht vom Lenker des Puky Laufrades seitlich herunterrutschen kann. Auch beim Sturz dienen sie dem Einklemmschutz. Die fehlende Querstange und der flache Einstieg mit Trittbrett ermöglichen auch kurzen Beinchen ein gutes Aufsitzen.
Bisher ist das Puky 4053 - Laufrad Medium auf Amazon mit 4,7 von 5 Sternen bei 386 Rezensionen bewertet (Stand 29.07.2019). Solide Verarbeitung, gute Qualität, Langlebigkeit, leicht einstellbar, große Freude. Das sind die immer wieder zu lesenden Schlagworte in den Rezensionen. Diesen kann ich mich voll und ganz anschließen. Nach bisher über 3 jähriger Nutzung werden noch weitere folgen. Das Puky 4053 - Laufrad Medium hält auch nach kleineren Stürzen ohne Mängel. Das Mitwachsen des Lauflernrades ist genial. Im Alltag brachte es unterwegs große Erleichterung für uns und Freude für die Kinder. Der Umstieg auf ein Fahrrad wird durch den trainierten Gleichgewichtssinn ebenfalls leichter gelingen. Mein Fazit zum Puky 4053 - Laufrad Medium: Ein absolut qualitativ hochwertiges Produkt, was lange Freude bereitet und daher eine klare Kaufempfehlung ist.
Ohne viele Worte werden hier als letztes Produkt auf dieser Seite die Mpow Ohrstöpsel für Gehörschutz (60 Paar) gezeigt. Wer bereits seine Erfahrungen mit unzufriedenen Babys gemacht hat, der weiß einen gewissen Moment der Ruhe zu schätzen. Wer diese Erfahrung noch nicht gemacht hat, kann entweder vertrauen und vorsorgen oder später wieder zurückkehren um dann bei den Mpow Ohrstöpseln zuzuschlagen.
Anbei noch eine kleine Liste ausgewählter Lärmquellen: